1.Umsatzsteuererklärungen (monatlich, vierteljährlich, jährlich)

Monatliche, vierteljährliche und jährliche Umsatzsteuererklärungen

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und Einreichung Ihrer Umsatzsteuererklärungen, je nach den gesetzlichen Anforderungen und der Größe Ihres Unternehmens:

  • Monatliche Umsatzsteuererklärung für Unternehmen, die monatlich ihre Umsatzsteuer melden müssen

  • Vierteljährliche Umsatzsteuererklärung für Unternehmen, die nach dem vierteljährlichen System abrechnen

  • Jährliche Umsatzsteuererklärung für Unternehmen, die ihre Steuererklärungen jährlich einreichen

Wir stellen sicher, dass Ihre Umsatzsteuererklärungen fristgerecht und korrekt eingereicht werden, um Bußgelder oder Nachzahlungen zu vermeiden.


2.Regelmäßige Steuererklärungen: Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer, lokale Abgaben

Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer (Impôt sur les sociétés et taxe professionnelle)

Wir übernehmen die Erstellung und Abgabe Ihrer Körperschaftssteuererklärung und Gewerbesteuererklärung:

  • Körperschaftssteuer: Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens und Erstellung der Körperschaftssteuererklärung nach den deutschen Steuervorschriften

  • Gewerbesteuer: Unterstützung bei der Ermittlung des gewerbesteuerpflichtigen Einkommens und Abgabe der Gewerbesteuererklärung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Steuererklärungen präzise und fristgerecht abgegeben werden, um steuerliche Vorteile zu maximieren und rechtliche Probleme zu vermeiden.

Lokale Abgaben (Taxes locales)

Wir übernehmen auch die Erklärung der lokalen Steuern, wie etwa die Grundsteuer oder Gewerbesteuer für kommunale oder regionale Steuerbehörden. Diese sind oft spezifisch für die Region, in der Ihr Unternehmen ansässig ist.


3.Intrastat-Meldungen (DEB – "Déclaration d’Échanges de Biens")

Intrastat-Meldungen

Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Einreichung der Intrastat-Meldungen für grenzüberschreitende Warenlieferungen innerhalb der EU:

  • DEB – Déclaration d’Échanges de Biens: Meldung von Warentransaktionen zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten

    • Erhebung und Analyse der relevanten Daten: Wareneingänge und -ausgänge, Rechnungswerte, Mengen und Warenbezeichnung

  • Einreichung der Meldungen bei den zuständigen Behörden innerhalb der Fristen

Eine ordnungsgemäße und termingerechte DEB-Meldung ist für die Einhaltung der europäischen Handelstatistik erforderlich.


4.Zusammenfassende Meldungen für Dienstleistungen (DES)

Zusammenfassende Meldung (DES)

Wir übernehmen die Erstellung und Abgabe der Zusammenfassenden Meldung für Dienstleistungen:

  • Meldung der grenzüberschreitenden Dienstleistungen innerhalb der EU, bei denen der Reverse-Charge-Mechanismus zur Anwendung kommt

  • Erfassung von Umsatzströmen aus und in andere EU-Länder

  • Sicherstellung der Korrektheit der Meldung, um Probleme bei der Mehrwertsteuerprüfung zu vermeiden

Durch die präzise und pünktliche Abgabe der DES stellen wir sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.


5.Betreuung bei innergemeinschaftlicher Umsatzsteuer (USt-ID, Ort der Leistung, Reverse-Charge-Verfahren)

Innergemeinschaftliche Umsatzsteuer

Wir bieten umfassende Beratung und Betreuung für Unternehmen, die mit innergemeinschaftlicher Umsatzsteuer zu tun haben:

  • USt-ID (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): Unterstützung bei der Beantragung und Nutzung der USt-IdNr. für grenzüberschreitende Geschäfte

  • Ort der Leistung: Beratung zur Bestimmung des richtigen Leistungsortes für Dienstleistungen und Lieferungen innerhalb der EU

  • Reverse-Charge-Verfahren: Unterstützung bei der korrekten Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens bei grenzüberschreitenden Lieferungen von Dienstleistungen oder Waren

Mit unserer Expertise helfen wir Ihnen, die komplexen Anforderungen der innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer korrekt zu handhaben und steuerliche Risiken zu vermeiden.


6.Rückerstattung ausländischer Mehrwertsteuer

Mehrwertsteuer-Rückerstattung

Wir unterstützen Sie bei der Rückforderung von ausländischer Mehrwertsteuer, die Sie in anderen EU-Ländern oder weltweit gezahlt haben:

  • Einreichung der Mehrwertsteuer-Rückerstattungsanträge in den Ländern, in denen Sie Mehrwertsteuer bezahlt haben

  • Prüfung und Nachverfolgung der Anträge, um sicherzustellen, dass Sie alle Rückerstattungen erhalten, auf die Sie Anspruch haben

  • Beratung zu den Anforderungen für die Rückforderung von Mehrwertsteuer in verschiedenen Ländern

Durch unsere Unterstützung erhalten Sie schnell und unkompliziert Ihre ausländische Mehrwertsteuer zurück.


7.Begleitung bei steuerlichen Prüfungen

Begleitung bei Steuerprüfungen

Wir begleiten Ihr Unternehmen während der steuerlichen Prüfungen und helfen Ihnen, mögliche Steuererhöhungen oder Bußgelder zu vermeiden:

  • Vorbereitung auf Steuerprüfungen: Sammlung und Überprüfung der erforderlichen Unterlagen und Nachweise

  • Verteidigung Ihrer Steuerpositionen gegenüber den Finanzbehörden

  • Beratung und Unterstützung während des gesamten Prüfungsprozesses

Mit unserer Hilfe können Sie sicherstellen, dass steuerliche Prüfungen reibungslos verlaufen und Sie alle Anforderungen der Steuerbehörden erfüllen.


8.Analyse und Optimierung Ihrer grenzüberschreitenden Umsatzsteuerströme

Analyse und Optimierung der Umsatzsteuerflüsse

Wir bieten Ihnen eine umfassende Analyse Ihrer grenzüberschreitenden Umsatzsteuerströme, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in Bezug auf Umsatzsteuer steuerlich optimiert arbeitet:

  • Überprüfung der aktuellen Umsatzsteuerströme bei internationalen Geschäften und grenzüberschreitendem Handel

  • Beratung zur Optimierung Ihrer steuerlichen Struktur: Wahl des besten steuerlichen Modells und Minimierung der Steuerbelastung

  • Optimierung der Umsatzsteuerprozesse und Verbesserung der Effizienz im internationalen Handel

Durch unsere Expertise helfen wir Ihnen, Ihre grenzüberschreitenden Umsatzsteuerverpflichtungen zu optimieren und potenzielle steuerliche Risiken zu minimieren.

Unsere deutschsprachigen Steuerexperten sorgen für Klarheit und Rechtssicherheit im komplexen französischen Mehrwertsteuersystem.