Fachliche Weiterbildung für deutsch-französische Unternehmen

Entwickeln Sie Ihre Kompetenzen mit unserer interkulturellen Expertise

Neben unseren traditionellen Buchhaltungsdienstleistungen bietet unsere Kanzlei maßgeschneiderte berufliche Weiterbildungen an. Dank unserer doppelten französisch-deutschen Kompetenz unterstützen wir Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeitende und Selbstständige dabei, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Unternehmensführung in Frankreich und Deutschland auszubauen.


Unsere Weiterbildungsbereiche

1. Deutsch-französische Buchhaltung und Besteuerung

  • Verstehen der Unterschiede zwischen den französischen und deutschen Rechnungslegungs- und Steuersystemen

  • Einführung in die französischen und deutschen Rechnungslegungsnormen (PCG vs. HGB)

  • Unternehmensbesteuerung in Frankreich und Deutschland: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

  • Mehrwertsteuer im innergemeinschaftlichen Handel, grenzüberschreitende Regelungen

  • Steuerliche Pflichten für ausländische Unternehmen

2. Lohnbuchhaltung und Sozialrecht

  • Beherrschung der sozialen Verwaltung im binationalen Kontext

  • Grundlagen der Lohnbuchhaltung in Frankreich vs. Deutschland

  • Arbeitsverträge, Sozialversicherung, Urlaub, Sozialabgaben

  • Internationale Mobilität: Entsendung, Expatriierung

  • HR-Begleitung für grenzüberschreitende Strukturen

3. Software und Management-Tools

  • Schulung Ihrer Teams in modernen Management-Tools

  • Schulung in Buchhaltungssoftware (Datev, Sage, Cegid usw.)

  • Finanzkennzahlen und Performance-Indikatoren

  • Einführung in die digitale Buchhaltung (elektronische Rechnungen, digitales Archiv)

4. Deutsch-französisches interkulturelles Management

  • Erleichterung des Austauschs und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

  • Kulturelle Unterschiede in Kommunikation und Management

  • Meetings und Verhandlungen im deutsch-französischen Kontext

  • Schlüssel zum Erfolg in binationalen Geschäftsbeziehungen

5. Führungskräfte- und Unternehmensgründer-Training

  • Sicherung Ihrer Ansiedlungsprojekte und Geschäftsentwicklung

  • Unternehmensgründung in Frankreich und Deutschland: Die wichtigsten Schritte

  • Wahl der Rechtsform und steuerliche Auswirkungen

  • Erstellung eines interkulturellen Businessplans

  • Rechnungslegungs- und Deklarationspflichten


Trainingsmodalitäten

  • Sprachen: Französisch πŸ‡«πŸ‡· / Deutsch πŸ‡©πŸ‡ͺ / Bilingual

  • Formate: Präsenz, Videokonferenz, E-Learning

  • Dauer: Module von 2 Stunden bis 3 Tagen je nach Bedarf

  • Zielgruppen: Führungskräfte, Buchhalter, Lohn- und Gehaltsabrechner, HR, Unternehmensgründer, Studierende


Warum sollten Sie sich für unsere Weiterbildung entscheiden?

  • Doppelte französisch-deutsche Expertise

  • Praktische, personalisierte und umsetzbare Schulungen

  • Mögliche Zertifizierung (Qualiopi, CPF auf Wunsch): Verfahren noch im Laufe


Interessiert? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot

Ein Berater wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, um das Training an Ihre Ziele anzupassen.

πŸ“§ [Ihre E-Mail] | ☎️ [Ihre Nummer] | πŸ“ [Ihre Büros]

Haben Sie Fragen oder weitere Informationsbedarf?

Anschrift

224 BD Robert Ballanger

93420 Villepinte France

Tel: +49 152 59 19 89 59 / +33 6 69 49 15 67

e-mail: contact-info@akm-consulting.fr